USt.-IdNr.-Check

Zusammenfassung
Kostenlose Schnittstelle zur Europäischen Kommission. Prüft die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (VATIN) auf Gültigkeit. Beim Einsatz unserer erweiterten Version (VATIDX) werden für viele Länder Firmierung und Anschrift der Unternehmen zurückgemeldet.
Verfügbarkeit: Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Vorteile:
- Prüft Firmenadressen auf gültige Umsatzsteuer-IdNr.
- Checkt, ob USt.-IdNr. und Firma zusammenpassen
- kostenloser Zusatzservice von Adresslabor
Bitte beachten Sie, dass der Server der Europäischen Kommission nur theoretisch 24 Stunden/ Tag verfügbar ist. Ist der Praxis gibt es ab und zu Ausfälle, auf die wir keinen Einfluß haben.
Preise
Kostenloser Service von Adresslabor!
Technische Infos
Produktschlüssel | VATID (Syxntax + Prüfziffer), VATIDX (zusätzlich Firma + Adresse in vielen EU-Ländern) |
Pflichtfelder | vatin |
Verfügbare Länder | Alle EU-Mitgliedstaaten |
Bezugsart | Einzelprüfung (VATIDX), Webservice API |
Nächste Schritte
Jetzt registrieren und kostenlos testen. Oder das Demovideo zum USt.-IdNr.-Check ansehen:
Detailinformationen
Dieser Service ist vor allem für B2B-Geschäfte interessant (business-to-business oder auch BtB). Wir stellen Ihnen eine Schnittstelle zur Europäischen Kommission zur Verfügung, mit der Sie die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (kurz Ust-IdNr.) prüfen können. Die Europäische Kommission nennt das „MwSt-Informationsaustauschsystem“ (MIAS).
Der Clou dabei ist: Es wird nicht nur Prüfziffer und Syntax gecheckt, sondern - in unserer erweiterten Version VATIDX - auch die Firma (Firmierung) und Adresse zurück geliefert. Dies leider nicht für Deutschland, aber für die meisten anderen Länder. Unten ein paar Beispiele zum Testen.
Und das Beste: Diesen Check erhalten Sie kostenlos!!! Leider können wir Ihnen aber nicht garantieren, dass der Server der Europäischen Kommission immer erreichbar ist. Das liegt nicht in unserer Hand.
Die Umsatzsteuer – Identifikationsnummer
Diese Nummer ist besonders für Unternehmer interessant, die ihre Waren und/oder Dienstleistungen über die europäischen Landesgrenzen hinaus anbieten bzw. kaufen. Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IDNr.) wird auf Antrag vom Bundeszentralamt für Steuern aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen von § 27a UStG vergeben. Sie ermöglicht eine eindeutige Kennzeichnung eines Umsatzsteuerpflichtigen und dient innerhalb des europäischen Binnenmarktes zur Abrechnung der angefallenen Umsatzsteuer durch die Finanzämter. So soll eine Versteuerung innergemeinschaftlicher Erwerbe sichergestellt werden.
Zum Testen einfach bei Adresslabor kostenlos und unverbindlich anmelden und mit dem Startguthaben von 1.000 Credits ausprobieren. Sie gehen dabei keinerlei Verpflichtung ein.
Da es sich um ein europäisches Thema handelt, hier noch die passenden Suchbegriffe für einige Länder, falls Sie selbst einmal googlen möchten:
Machen Sie es besser, machen Sie es voll automatisiert und online, egal ob per Einzelprüfung, Api-Schnittstelle oder Massenprüfung mit Excel/CSV-Dateien: Machen Sie es mit uns!
Österreich (AT), Belgien (BE), Deutschland (DE), Dänemark (DK), Finnland (FI), Frankreich (FR), Irland (IE), Italien (IT), Großbritannien (GB), Griechenland (EL), Spanien (ES), Luxemburg (LU), Niederlande (NL), Polen (PL), Portugal (PT), Schweden (SE)
Ungültig :
Syntaktisch OK :