Dokumentation Massenprüfung
Allgemeine Informationen
Mit der Massenprüfung können Sie eine komplette Excel- oder CSV-Datei prüfen. Die Kosten dafür werden Ihnen nach dem Upload Ihrer Datei angezeigt. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie die Validierung durchführen möchten oder nicht. Ein feste Mengenbegrenzung gibt es nicht. Die maximale Dateigröße ist allerdings auf 50 MB beschränkt.
Wählen Sie vor dem Klick auf "Jetzt hochladen" Ihre Tests aus, damit wir für Sie die Kostenberechnung durchführen können.
Der Fortschritt eines Uploads wird Ihnen vom Browser angezeigt. Während des Uploads bitte nicht die Seite wechseln, sonst bricht dieser ab. Sobald die Daten hochgeladen sind, öffnet sich die Seite "Details" mit einer Vorschau Ihrer Liste und weiteren Informationen. Von hier aus können Sie die Validierung starten oder das Fenster zunächst schließen und später ausführen. Oder Ihre Daten ungeprüft wieder löschen.
Bei großen Dateien können Sie während der Checks den Browser schließen oder Ihren Rechner ausschalten. Die Prüfung läuft im Hintergrund weiter. Nach erfolgreicher Validierung erhalten Sie eine E-Mail mit der Statistik zur Information. Jetzt können Sie Ihre Ergebnisdatei herunterladen. Wir liefern das gleiche Format zurück, wie Sie es hochgeladen haben. Neben Ihren Eingabespalten kommen zusätzlich unsere Ergebnisspalten heraus. Die Namen der Ausgabefelder und die Ausprägungen der Ergebniscodes und -texte finden Sie in der Dokumentation.
Demo-Dateien zur Ansicht
Für einen ersten Eindruck können Sie hier eine Eingabedatei, die Ergebnisdatei sowie die zugehörige Statistik herunterladen und ansehen. Es handelt sich um 20 Testfälle inkl. einer kleinen Testbeschreibung im "Freifeld1". In diesem Beispiel wurden mehrere Tests gleichzeitg ausgeführt:
Eingabedatei download (request)
Ausgabedatei download (result)
Statistik download (report)
Dateiformat und Inhalte
Sie können Excel-Versionen ab 2003 (xls) bis 2013 (xlsx) oder CSV-Dateien verwenden. Wichtig ist in beiden Fällen die Kopfzeile. Im Optimalfall nennen Sie die Spalten so, wie wir es in der Dokumentation (Eingabefelder) beschrieben haben.
Wir versuchen zwar, die gängisten Spaltennamen automatisch zu erkennen, können das aber nicht für jeden Fall garantieren (z.B. firstname = Vorname = VN). Groß-/ Kleinschreibung spielt in der Kopfzeile keine Rolle. Sie können beliebige interne Spalten dazu mitliefern. Diese ignorieren wir für die Validierung und geben sie in der Ergebnisdatei unverändert wieder zurück.
Bei mehreren Arbeitsblättern in einer Excel-Datei wird nur das erste Arbeitsblatt herangezogen. Eine Auswahl aus mehreren "Sheets" gibt es nicht.
Achten Sie bitte darauf, dass die Pflichtfelder für Ihren Test/Ihre Tests vorhanden sind, also z.B. mindestens die Spalte "email", wenn Sie den E-Mail-Check starten möchten. Nähere Informationen siehe auch Dokumentation oder in den Musterdateien unten.
Den Zeichensatz einer CSV-Datei (Windows-1252, UTF-8, ...) versuchen wir automatisch zu erkennen, Sie können ihn aber auch selbst auswählen. Bitte verwenden Sie nur die Spaltentrennzeichen und Textbegrenzungszeichen, die wir in der jeweiligen Auswahlliste vorgesehen haben.
Falls ein Upload fehlschlägt, versuchen wir mit entsprechenden Fehlermeldungen das Problem zu lokalisieren und Ihnen Tipps zu geben. Passen Sie Ihre Datei an und versuchen Sie es erneut.
TIPP: Excel-Dateien sind beim Encoding (Zeichensatz) weniger fehleranfällig als CSV-Dateien. Achten Sie aber darauf, dass vor allem die Spalten zip (PLZ), phone (Telefon) und hno (Hausnr) als "Text" formatiert sind, damit keine führenden Nullen abgeschnitten werden.
Vorlagen und spezielle Spalteninhalte
Wir haben Ihnen Beispiele für Excel- und CSV-Dateien bereit gestellt. In der Excel-Datei finden Sie verschiedene Arbeitsblätter für unterschiedliche Tests oder Testkombinationen.
Excel-Muster download
CSV-Muster download
Spezielle Spalteninhalte:
Die Hausnummer (hno) kann auch im Feld "street" enthalten sein. Wir liefern das Ergebnis immer getrennt.
Die Telefonnummer (phone) bitte in einem Feld (Vorwahl- und Rufnummer zusammen) liefern. Ohne oder mit beliebigen Trennzeichen. Mit oder ohne Ländervorwahl. Falls nötig, ermitteln wir diese anhand des Länderkennzeichens (country).
Das Land (country) kann sowohl als 2stelliger Ländercode nach ISO 3166 (z.B. AT, DE, CH) als auch ausgeschrieben (Deutschland, Österreich, Schweiz) geliefert werden.
Spaltennamen, die wir nicht erkennen werden für die Validierung ignoriert und genauso im Ergebnis zurückgeliefert, wie sie hochgeladen wurden.
Kosten
Es gelten unter Produkte genannten die Staffelpreise. Sollten Sie aufgrund der Menge in Ihrer Datei in eine bessere Staffel kommen, berechnen wir sofort den korrekten Staffelpreis in Credits. Gleichzeitig schreiben wir Ihnen Credits für alle schon vorher erfolgten Prüfungen in einer höheren Preisstaffel gut (Differenz zwischen dem neuen und dem alten Preis).
Sollten Ihre verfügbaren Credits für die zu prüfende Datei nicht ausreichen, bekommen Sie einen entsprechenden Hinweis und müssen Ihr Konto vor der Prüfung aufladen (Credits kaufen).
Leere Zeilen in Ihrer Datei berechnen wir nicht. Wenn Sie z.B. von 10.000 Zeilen nur 9.500 mit einer E-Mail gefüllt haben, berechnen wir nur die 9.500 Abfragen für den E-Mail-Check. Natürlich können Sie trotzdem parallel z.B. 10.000 Telefon-Checks durchführen, wenn alle Telefonnummer gefüllt sind.
Beim Test "Telefonverzeichnis" gibt es eine Besonderheit. Wir haben zwei Preismodelle: "Credits pro Anfrage" und "Credits pro Treffer". In der Massenprüfung haben Sie ebenfalls die Wahl - mit einem Unterschied: Wenn Sie beide Varianten ("Telefonverzeichnis" und "Telefonverzeichnis auf Trefferbasis") auswählen, bekommen Sie automatisch die günstigere Variante berechnet. Das können wir nach der Validierung berechnen. Und selbstverständlich berechnen wir bei der Prüfung auf Trefferbasis nur die Treffer, die wir als "grün" definiert haben (brauchbare Ergebnisse).
Vorteil: Sie machen nichts falsch und bekommen automatisch den besseren Preis. In der Kostenkalkulation gehen wir zunächst vom Preis pro Anfrage aus.
Datenschutz/ Daten löschen
Für die Massenprüfung ist es erforderlich, dass wir Ihre Datei speichern, verarbeiten und mit den Ergebnissen anreichern. Insofern sind wir Auftragsdatenverarbeiter im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes. Up- und Downloads erfolgen über unsere SSL-verschüsselte Webseite.
Wir garantieren Ihnen, dass durch uns keinerlei Weitergabe an Dritte oder eine sonstige Nutzung Ihrer Informationenen erfolgt. Siehe hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.
Nach dem Download Ihrer Ergebnisse können Sie die Datei sofort selbst löschen. Sie erhalten umgehend unsere Löschbestätigung per E-Mail. Bitte stellen Sie vorher sicher, dass Sie die Ergebnisse bei sich lokal gespeichert haben und die Datei lesbar ist.
Wichtig: Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Wenn Sie Ihre Daten nicht löschen, machen wir das automatisch 14 Tage nach Abschluss Ihrer Tests. In diesem Zeitraum können Sie das Ergebnis und die Statistik jederzeit erstmals oder nochmals downloaden. Falls Sie das Ergebnis nicht abholen, warnen wir noch einmal 2 Tage vor der automatischen Löschung per E-Mail. Falls Sie auch dann nicht reagieren, werden Ihre Daten zum vorgesehenen Termin gelöscht. Die Credits für Ihre Prüfungen sind da schon abgezogen. Wir hoffen sehr, dass es nicht dazu kommt.